Körperposition.
Mindestens 5-10 tiefe yogische Atemzüge gehalten.
Asana
indische Brücke
Bridge 3
All classes content the english names of the flows and asanas. Thats why, the founder of triyoga®, Kali Ray is based in Santa Cruz CA. Therefore you will find also in the mainly german spoken classes english expressions. If there is the wish, I provide the classroom in both languages parallel or, by request, in the private lesson and up of four persons completely english spoken.
English spoken
Ihr persönliches Glossar! Hier finden sie vertiefende Erläuterungen zu Postionen und Techniken der Yogapraxis, Philosophie und Yogavokabular. Inspiriert durch den Unterrichtsinhalt und Ihre Fragen wird dies kontinuierlich wachsen ;-) 

mail@yogaflowtraining.ch 
Glossar
Let the flow guide you!
Go with the Flow
Die Beobachtung und Pflege des feinstofflichen Herzens. Emotionale Hygiene, die zur Synchronisation von Herz und Verstand führt.
Herzarbeit
Innerhalb eines Bewegungsablaufes nicht länger als 3-5 Atemzüge gehaltene Körperposition.
Kriya
Energieleitende, fokusierde Handgeste.
Auch Körperhaltungen können Mudras sein, wie das Kind/Child 1.  
 
 
Mudra
Präpersonal / Personal / Transpersonal
Diese drei, von Ken Wilber geprägten, Begriffe sind ein guter Gradmesser, wo wir uns im Stand der menschlichen Evolution befinden: Mitten in der Transformation. Im Übergang von Personal zum Transpersonal.
Wir sind in der Neuen Zeit.


New Consciousness
Atemübungen
Pranayama
sat = wahr I sanga = Umgang
Durch gemeinsames Hören, Reden, Nachdenken zur Erkenntnis der höchsten Einsicht gelangen.
 
Satsang
Ein aktive herbeigeführter Bewusstseinszustand zwischen Schlafen und Wachen.
Dabei fährt das gesamte Nervensystem runter, der Verstand wird im besten Fall vollkommen ruhig. So können sich neue Wahrnehmungsdimensionen eröffnen.
Tiefenentspannung
Triyoga® wurde 1980 von Kali Ray, Kalifornien/USA, kreiert und seitdem kontinuierlich zu einem modernen Yogasystem weiterentwickelt. Triyoga® verbindet die Elemente Pranayama, Asana und Mudra aus dem klassichen Yoga zu harmonischen ausgeführten Bewegungsabläufen. Zusammen mit der exakten Synchronisation des Atems enststeht der yogaflow® - Meditation in Action !
Triyoga®
Der yogaflow® meint den inneren Energiefluss, der während der Praxis des Triyoga® entsteht. 
Durch die Synchronisation von Atmung und Bewegung stärkt sich die geistige und körperliche Kraft, Ausrichtung und Flexibilität. Die wellenförmige Bewegung der Wirbelsäule aktiviert den Energiefluss durch den Körper. Schritt- weise belebt und harmonisiert spürt der Praktizierende den meditativen Flow.
Beim Hineinfliessen in immer herausfordernde Bewegungsabläufe und Haltungen bleiben Ruhe und Gelassenheit, sowie die korrekte anatomische Ausrichtung oberste Priorität. In der Praxis mündet dies in einer vollkommenen Leichtigkeit in der Ausführung und einer andauernden meditativen Haltung.
Der yogaflow® nutzt die Steigerung der Lebensenergie im Körper aktiv als Bewegungsimpuls. Dabei werden die Yogapostionen kurz jedoch sehr exakt eingenommen. Je nach Praxisansatz werden die Postionen zur Vertiefung und Korrektur auch länger gehalten.
Im yogaflow®, wie im klassischen Yoga, entsteht der vollkommene Flow, das vollkommene Asana erst, wenn die Postionen auf allen Ebenen durchdrungen und verstanden ist - mental, emotional und physisch.

Naschen erlaubt ;-)  
yogaflow®